Netiquette beim Tauchen
Benimmregeln für Taucher: Umgang mit der Unterwasserwelt
Stellen Sie sich vor, Sie geben bei sich zuhause eine Party – in einer wunderschönen Villa voll mit Gemälden, Teppichen, feinem Porzellan und antiken Möbeln....
Stellen Sie sich vor, Sie geben bei sich zuhause eine Party – in einer wunderschönen Villa voll mit Gemälden, Teppichen, feinem Porzellan und antiken Möbeln....
Stand 02/2022Auf vielfache Anfrage von Mitgliedern und als Reaktion auf unser sich entwickelndes Verständnis der Wirkung von Covid-19 auf Taucher sowie die Evolution von Varianten...
Es gibt noch viel, was wir über Covid-19 nicht wissen. Die Erforschung des Virus und seiner Auswirkungen auf Taucher steckt noch in der Entwicklung. Aus...
Sie mussten sich gerade mit einem Problem auseinandersetzen und stellen fest, dass Ihre Atemfrequenz höher als normal ist. Sie halten einen Moment lang inne und...
Depressionen: Wer ist davon betroffen?Depressionen sind nicht so ungewöhnlich, wie Sie meinen. Auch Taucher bekommen Depressionen. Einige der häufiger gestellten Fragen am DAN Info-Telefon für...
Anmerkung der Redaktion: Die Geschichte des Tauchens kann als die Suche nach größeren Tiefen und längeren Grundzeiten beschrieben werden. Sporttauchen stellt in dieser Hinsicht keine Ausnahme...
In der Vorstellung der meisten Taucher ist DAN Europe einfach nur eine Versicherung. Nur wenige wissen, dass DAN auch eine Forschungs- und Unterstützungsorganisation mit einer...
Wichtiger Hinweis: Die epidemiologische und regulatorische Situation befindet sich ständig in der Entwicklung, und wir tun unser Bestes, Sie über aktuelle Veränderungen hier bei DAN...
Die PatientinDie Patientin ist eine 49 Jahre alte Taucherin mit mehr als 200 Tauchgängen. Sie hat keine bekannte Krankenvorgeschichte, nimmt keine Medikamente regelmäßig und ist...
Schon der rein physikalische Druck der Wassersäule stellt eine Herausforderung für Taucher dar, insbesondere, wenn man ihr nicht entsprechend Respekt zollt. Über den Begriff 'Gruppendruck'...
Trotz des pandemiebedingt langsamen Starts ist die Tauchsaison in den meisten Regionen angelaufen – ein guter Anlass für Tauchprofis, Clubs, Basen, Geschäfte, Schulen und Verbände,...
Nach einem langen Winter – und einer noch längeren Ausgangssperre aufgrund des Coronavirus – hat der Stickstoffentzug seinen Höhepunkt erreicht. In diesem sehr besonderen Frühjahr...