Bereiter Taucher

Was Sie schon immer ĂŒber Tauchen im gemischten Team wissen wollten

Gemischte Teams aus Rebreathern und offenem GerĂ€t sind möglich – zum beiderseitigen Vorteil, solange bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Rebreather werden mit der Zeit immer beliebter,...

28 September 2023
Medizinische BeitrÀge

Immersionsinduziertes Lungenödem: ein Sicherheitsproblem beim Tauchen?

Immersionsinduzierte Lungenödeme (englisch: immersion pulmoanry edema oder IPE) sind vielleicht nicht das hÀufigste gesundheitliche oder sicherheitstechnische Problem beim Tauchen, aber sie gehören sicherlich zu den...

07 August 2023
Safety

Flaschenventile und ihre Rolle bei TauchunfÀllen

Man könnte meinen, Flaschenventile seien ĂŒberall auf der Welt gleich. Das ist jedoch nicht der Fall. Es gibt einige grundlegende Unterschiede, die in der Vergangenheit zu Verwirrung, gefĂ€hrlichen Situationen und sogar tödlichen UnfĂ€llen gefĂŒhrt haben. AuslassanschlĂŒsse Die meisten von uns wissen, dass Flaschenventile entweder ĂŒber einen INT-Anschluss (mit BĂŒgel, Englisch: yoke oder A-clamp) oder ĂŒber einen DIN-Aschluss (mit Gewinde) mit der ersten Stufe des Atemreglers verbunden werden. Es gibt jedoch...

24 Juli 2023
Medizinische BeitrÀge

HerzfrequenzvariabilitÀt und dekompressionsbedingter physiologischer Stress

Anmerkung der Redaktion: Wir prÀsentieren hier die Analyse eines wissenschaftlichen Contributors zu einer Studie, an der DAN-Forscher beteiligt waren und die den komplexen Zusammenhang zwischen...

06 Juni 2023
SonderbeitrÀge

“Mount Stupid” ist eine Fata Morgana: Tauchen und der Dunning-Kruger Effekt

“Unskilled and unaware of it” – Anspielungen auf den Dunning-Kruger-Effekt sind Teil so manch eines Gesprächs unter Tauchern. Die Ergebnisse der urpsrünglichen Forschung werden jedoch...

24 April 2023
WEITERE ARTIKEL