Sonderbeiträge
Der fitte Taucher: Aufbau und Training
Wie viel Zeit und Geld investierst du eigentlich in die Auswahl und Anschaffung der richtigen Tauchausrüstung? Und jetzt frage dich einmal selbst: Nutzt du das...
Wie viel Zeit und Geld investierst du eigentlich in die Auswahl und Anschaffung der richtigen Tauchausrüstung? Und jetzt frage dich einmal selbst: Nutzt du das...
Die vom Dekompressionsforscher Erik Baker in den 1990er Jahren entwickelten Gradientfaktoren (GF) werden meist mit den Bühlmann‘schen Dekompressionsmodellen verwendet, um Berechnungen konservativer bzw. weniger konservativ...
Was können wir von aufgezeichneten Tauchprofilen und ihren Folgen über das mögliche Auftreten einer Dekompressionskrankheit (DCS) lernen? Eigentlich eine ganze Menge. Diese Frage war der...
Nachdem wir uns schon genauer angeschaut haben, wie man seine Ausrüstung am besten reinigt und spült, geht es hier jetzt darum, wie man sie richtig...
31. August Endlich geht es los! Zwei Tage Tauchen erwarten mich bei Kroatien. Unsere Gruppe besteht aus drei Open Water Tauchern (einer von ihnen hat über...
Stell dir vor, du genießt deinen wohlverdienten Urlaub auf den exotischen Malediven und kannst Tauchausflüge zu wunderschönen Korallenriffen unternehmen… Genau das tat ein 60jähriges DAN-Mitglied...
Es klingt zwar offensichtlich, ist aber deswegen nicht weniger wahr: Männer und Frauen sind physisch und physiologisch unterschiedlich. Und das ist besonders dann von Interesse,...
Wartung bzw. „Instandhaltung durch entsprechende Pflege“ ist nicht nur wichtig, damit die Garantie nicht verfällt. Damit kannst du auch die Lebenserwartung deiner Tauchausrüstung verlängern und...
„Wer ist dieser Kerl, der meint, er könne uns sagen, was wir tun sollen? Haben wir das wirklich nötig?“ Es ist ein wirklich großes Missverständnis, dass...
Das Jackson Riff (Ägypten): ein Vergnügungspark für Taucher, mit Achterbahnen und fünf ganz unterschiedlichen Routen. Wir stellen seinen Reichtum und seine Schönheit heraus und schauen...
Die Erfahrung lehrt uns, dass es immer mal zu Unfällen kommen kann. Daher sollten wir vorbereitet sein und Pläne haben, mit denen man negative Folgen...
Wir nehmen das Thema Tauchsicherheit sehr ernst: durch unsere Aktionen und Forschungsaktivitäten, die wir schon seit der Gründung von DAN Europe im Jahr 1983 durchführen,...