Verunreinigungen im Atemgas vermeiden
Unfälle aufgrund von schlechtem Atemgas - sei es nun Luft, Nitrox, Trimix oder eine andere Mischung - sind selten, kommen aber vor. Die Auswirkungen auf...
Unfälle aufgrund von schlechtem Atemgas - sei es nun Luft, Nitrox, Trimix oder eine andere Mischung - sind selten, kommen aber vor. Die Auswirkungen auf...
Die International Academy of Underwater Sciences and Techniques hat dem Präsidenten von DAN Europe, Dr. Alessandro Marroni, den renommierten „Golden Trident“, den „Goldenen Dreizack“, verliehen....
Die Gabe von Sauerstoff ist bei Verletzungen, die beim Flaschentauchen auftreten, seit langem schon als grundlegendes Erste-Hilfe-Mittel anerkannt, vor allem bei Dekompressionskrankheiten (DCS) und bei...
Pressluft ist das Atemgasgemisch, das beim Sporttauchen seit Jahrzehnten Standard ist und dessen Verwendung am weitesten verbreitet ist. Atemgasgemische mit einem niedrigeren Stickstoff- und einem...
Wir fahren fort mit der Untersuchung des möglichen Zusammenhangs zwischen akuten Tauchverletzungen und neurologischen Komplikationen. Die Frage nach diesem Zusammenhang ist noch immer unbeantwortet, und...
Der TaucherDer Taucher, ein 40jähriger Mann mit über 1.500 Tauchgängen, hatte keinerlei bekannte Erkrankungen und führte laut eigener Aussage einen gesunden Lebensstil. In den Monaten...
Die Frage, ob Tauchen schädliche langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann, taucht zwar immer mal wieder auf, ist bis jetzt aber unbeantwortet geblieben. Mögliche...
Die TaucherinDie Taucherin war erfahren, 43 Jahre alt und hatte in ihrem Leben bisher schon 150 Tauchgänge gemacht. Berichten zufolge war sie gesund, recht fit...
Dekompressionsverletzungen sind faszinierende Leiden, die immer im Hinterkopf eines jeden Tauchers herumspuken und uns daran erinnern, dass wir verletzlich sind und dass unser Drang, die...
Die TaucherinDie Taucherin war eine erfahrene 48jährige Frau, die in ihrem Leben bislang schon über 300 Tauchgänge gemacht hatte. Zu ihrer Krankengeschichte gehörte ein hoher...
Die Untersuchung der Vitalzeichen spielt bei guter Erster Hilfe eine herausragende Rolle. Sie besteht aus einer Reihe einfacher Messungen, die Daten zu den Körperfunktionen liefern....
Ein Notaufstieg ist bei einem unerwünschten Zwischenfall oder bei einer vermeintlichen Bedrohung der letzte Ausweg. Taucher sind in Standardnotaufstiegsverfahren ausgebildet, so dass sie, wenn...